2026 L030 SF

Smartes Personalmanagement – Mit künstlicher Intelligenz durch den gesamten Mitarbeitendenzyklus

Nutzen und Ziele

Die digitale Transformation verändert das Personalmanagement grundlegend. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Wege, um Mitarbeitende zu gewinnen, zu binden und in ihrer Entwicklung zu begleiten. Dieses Seminar zeigt praxisnah, wie KI entlang des gesamten Mitarbeitendenzyklus – von der Stellenausschreibung über Preboarding und Personalentwicklung bis hin zur Stärkung von Corporate Influencern – eingesetzt werden kann. Die Teilnehmenden erfahren, wie smarte Tools dabei helfen, Prozesse zu optimieren, die Arbeitgebermarke zu stärken und die Kommunikation mit Mitarbeitenden wirkungsvoll zu gestalten.

  • verstehen, wie KI entlang der „Employee Journey“ eingesetzt werden kann – von Recruiting bis Personalentwicklung
  • smarte KI-Anwendungen für zielgruppengerechte Stellenausschreibungen einzuschätzen und selbst praktisch zu erproben
  • Konzepte für den Einsatz von KI im Preboarding zu entwickeln, um neue Mitarbeitende frühzeitig zu binden
  • den Einsatz von KI zur Unterstützung von Corporate Influencern hinsichtlich Content, Positionierung und Wirkung zu gestalten
  • Chancen und Grenzen des KI-Einsatzes im Personalmanagement zu erkennen und verantwortungsvoll zu nutzen.


Alle Module können auch einzeln gebucht werden.

Bei der Buchung der gesamten Seminarreihe erhalten Sie einen Vorteilspreis.

In einem kurzen Video erklärt unser Avatar Kim mehr über den Lehrgang und das Nutzen - Hier geht es zum Video


Inhalt

Modul 1: Der digitale Referent in der Personalentwicklung - wie künstliche Intelligenz entlang der gesamten Mitarbeiterreise unterstützen kann (Online)
26.03.2026 Online 09:00 bis 16:00 Uhr
Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie am Beispiel ChatGPT die KI im Recruiting eingesetzt werden kann. Sie gewinnen einen guten Gesamtüberblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI im Recruiting-Prozess. Damit haben Sie eine Grundlage, um Ihre aktuellen HR-Prozesse zu reflektieren und entwickeln im Seminar erste Ideen für den praktischen Einsatz digitaler Werkzeuge.

Modul 2: Corporate Influencer mit künstlicher Intelligenz stärken - Inhalte, Positionierung & Wirkung (Online)
21.09.2026 09:00 bis 13:00 Uhr
Ob Textentwürfe, Ideenentwicklung oder Redaktionsplanung - KI kann Corporate Influencer im Alltag effektiv unterstützen. Dieses Seminar zeigt, wie Sprachmodelle wie ChatGPT sinnvoll genutzt werden können und wie Sie dennoch Ihrem Content eine eigene Handschrift verleihen. 

Modul 3: Der digitale Ausschreibungs-Referent - mit künstlicher Intelligenz zu zielgruppengerechteren Stellenausschreibungen (Online) 
12.10.2026 09:00 bis 13:00 Uhr
Stellenausschreibungen verständlich, ansprechend und individuell zu formulieren, kann viel Arbeit sein. Hier individuell zu arbeiten, lohnt sich jedoch, denn Stellenausschreibungen sind oft der erste Kontakt zwischen einer Verwaltung und potenziellen Bewerber*innen und damit weit mehr als ein reiner Informationstext. Sie sind Visitenkarte, Einladung und Signal zugleich: für Modernität, Wertschätzung, Berufsfelder mit Wirkung und Identifikation. Doch wie gelingt es, Ausschreibungen verständlich, ansprechend und passgenau zu formulieren, ohne dabei jeden Text komplett neu zu verfassen? 

Modul 4: Künstliche Intelligenz im Preboarding - Kontakt halten zwischen Zusage und Arbeitsbeginn (Online)
05.11.2026 09:00 bis 13:00 Uhr (Online)
Die Teilnehmenden verstehen die Bedeutung der Preboarding-Phase für die Mitarbeitendenbindung. Sie lernen, wie sie mit Hilfe von KI den Kontakt gestalten und neue Mitarbeitende gut vorbereitet willkommen heißen können. Sie erfahren darüber hinaus Ansätze, wie bspw. ein Custom GPT Sie zukünftig unterstützen könnte (allerdings Premium-Version). In einer Übung werden Sie Ihr erlerntes Wissen direkt ausprobieren.   

Zielgruppe

Personalentwicklerinnen und Personalentwickler, Beschäftigte und Führungskräfte aus dem Bereich Personal und Organisation, Beschäftigte im Recruiting oder Personalentwicklung, Beschäftigte im Personalmarketing oder Personalentwicklung, Beschäftigte und Führungskräfte aus dem Bereich Personal 

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 990,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen